Zusammenfassung
Ziel : Zur Ermittlung des diagnostischen Stellenwertes der digitalen Selenradiographie
wurden Thoraxübersichtsaufnahmen im sagittalen und seitlichen Strahlengang von 50
Patienten, die sowohl mit analogen Film-Folien-Systemen als auch mittels digitaler
Selenradiographie untersucht wurden, bildqualitativ verglichen. Methode : Bei 50 Patienten der Melanomnachsorge wurden aus klinischer Indikation im Abstand
von maximal drei Monaten Thoraxübersichtsaufnahmen in zwei Ebenen sowohl in analoger
Technik als auch mittels digitaler Selenradiographie (Thoravision; Philips Medical
Systems, Hamburg, Deutschland) durchgeführt. Im Beobachtungszeitraum kam es bei keinem
Patienten zu einer Änderung des klinischen oder radiologischen Befundes. Um eine unnötige
Strahlenexposition zu vermeiden, wurde auf Doppeluntersuchungen am gleichen Tag verzichtet.
Die digitalen und konventionellen Bilder wurden von 4 unabhängigen Untersuchern anhand
eines Erhebungsbogens, der die Abgrenzbarkeit definierter anatomischer Strukturen
abfragte, verglichen. Ergebnisse : Die digitale Selenradiographie übertraf bei Thoraxübersichtsaufnahmen in zwei Ebenen
die Bildqualität der Aufnahmen in konventioneller Technik im Bereich des Mediastinums,
des Retrokardial- und Retrodiaphragmalraums, der Thoraxwand sowie in der Darstellung
der Lungengerüststruktur vor allen in den pleuranahen Lungenanteilen. Schlußfolgerung : Beim Einsatz der digitalen Selenradiographie in der Thoraxdiagnostik kommt es im
Vergleich zu konventionellen Film-Folien-Kombinationen zu keinem Verlust an Bilddetails,
die Bildqualität wird im Gegenteil sogar gesteigert. Daher ist durch den Einsatz der
digitalen Selenradiographie ein diagnostischer Gewinn gegenüber der analogen Aufnahmetechnik
in der Thoraxdiagnostik möglich.
Summary
Purpose: To find out the diagnostic value of digital selenium radiography, we compared the
image quality of chest x-ray images from 50 patients who had been examined via conventional
chest x-ray and digital selenium radiography of the chest. Method: 50 patients with a malignant melanoma underwent chest x-ray within 3 months in conventional
technique and with digital selenium radiography (Thoravision; Philips Medical Systems,
Hamburg, Germany). In this period none of the patients showed a difference in respect
of clinical status or radiological diagnosis. Simultaneous examinations on the same
day were not performed to avoid unnecessary exposure to x-rays. The digital and conventional
images were compared by 4 radiologists with regard to image quality by the detection
of defined anatomic structures. Results: Image quality of digital selenium radiography was considered superior to that of conventional
chest x-rays in the mediastinum, the retrocardiac and retrodiaphragmatic areas, the
superior and inferior lobes of the lung especially near the parietal pleura, and the
chest wall. Conclusions: Compared to analogous techniques there is no loss of image information when employing
digital selenium radiography in chest x-rays. On the contrary, new assessment criteria
may be gained. We conclude that digital selenium radiography offers diagnostic advantages
in chest x-ray examination.
Schlüsselwörter:
Digitale Radiographie - Selenradiographie - Film-Folien-Systeme - Thoraxdiagnostik
Key words:
Digital radiography - selenium radiography - screen - film system combinations - chest
x-ray examinations